Leader-MW | Einführung in den Breitband 4way Power Divider |
Leader Microwave hat den Machtteiler. Im Gegensatz zu Splitern und Taps beteiligen sich Stromverträge nicht an der tatsächlichen Übertragung von Kabelfernsehsignalen. Stattdessen besteht seine Hauptfunktion darin, die für die Verstärkung des Signals erforderliche Leistung auf mehrere Geräte zu verteilen. Durch gleichmäßiges Verteilungsverteiler sorgt der Splitter sicher, dass jedes Gerät genügend Leistung erhält, um eine optimale Leistung und Signalstärke zu gewährleisten. Diese Ausrüstung wird normalerweise in großen Installationen verwendet, bei denen mehrere Verstärker benötigt werden, um ein starkes und konsistentes Kabel -TV -Signal im gesamten Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Splitter, Taps und Stromverträge aufgrund ihrer Beteiligung an der Verteilung von Kabelfernseher ähnlich aussehen. Es ist wichtig, ihre unterschiedlichen Funktionen zu erkennen. Splitter konzentriert sich auf die Verteilung von Eingangssignalen auf gleiche Ausgangskanäle und sorgt für die Konsistenz für alle Empfänger. Tappers ermöglichen es, Teile des Signals an bestimmte Taps oder Benutzer verteilt zu werden, wodurch Flexibilität und Anpassung der Übertragungen bereitgestellt werden. Schließlich stellt der Leistungsteiler sicher, dass die Stromversorgung gleichmäßig auf Verstärker verteilt ist und die optimale Leistung im gesamten Netzwerk aufrechterhält. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Geräte für Ihre Kabelfernsehverteilungsbedürfnisse am besten geeignet sind.
Leader-MW | Spezifikation |
LPD-0.3/26.5-4S Wideband HF Power Combiner Power Divider Spezifikationen
Frequenzbereich: | 300 ~ 26500 MHz |
Einfügung LOS: | ≤ 11,9 dB |
Amplitudenbilanz: | ≤ ± 0,5 dB |
Phasenbilanz: | ≤ 6 Grad |
VSWR: | ≤ 1,40: 1 |
Isolierung: | ≥ 15 dB (0,3 GHz-2GHz) |
Impedanz: | 50 Ohm |
Portanschlüsse): | SMA-Female |
Krafthandling: | 30 Watt |
Bemerkungen:
1 、 Nicht enthalten theoretische Verlust 6 dB 2. Die Leistung ist für die Last VSWR besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Betriebstemperatur | -30ºC ~+60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC ~+85ºC |
Vibration | 25 GRMs (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100% RH bei 35 ° C, 95% RH bei 40 ° C. |
Schock | 20g für 11msec halbe Sinuswelle, 3 -Achse beide Richtungen |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Aluminium |
Stecker | Ternärer Legierung Dreipartlungen |
Weiblicher Kontakt: | goldplattierte Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,25 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-Female
Leader-MW | Testdaten |
Leader-MW | Lieferung |
Leader-MW | Anwendung |