IME China 2025

Produkte

LPD-0.3/26.5-4S Mikrowellenteiler, Breitband-HF-Leistungskombinierer

Frequenzbereich: 0,3–26,5 GHz

Typ:LPD-0.3/26.5-4S

Einfügungsverlust: 11,9 dB

Amplitudenbalance: ±0,5 dB

Phasenbalance: ±6

VSWR: 1,4

Isolierung: 15-18 dB


Produktdetail

Produkt Tags

Leader-mw Einführung in den Breitband-4-Wege-Leistungsteiler

Leader Mikrowellen verfügen über einen Leistungsteiler. Im Gegensatz zu Splittern und Abzweigern sind Leistungsteiler nicht an der eigentlichen Übertragung von Kabelfernsehsignalen beteiligt. Ihre Hauptfunktion besteht vielmehr darin, die zur Signalverstärkung benötigte Leistung auf mehrere Geräte zu verteilen. Durch die gleichmäßige Leistungsverteilung stellt der Splitter sicher, dass jedes Gerät ausreichend Leistung erhält, um optimale Leistung und Signalstärke zu gewährleisten. Dieses Gerät wird typischerweise in großen Anlagen eingesetzt, in denen mehrere Verstärker benötigt werden, um ein starkes und gleichmäßiges Kabelfernsehsignal im gesamten Netzwerk aufrechtzuerhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Splitter, Abzweiger und Leistungsteiler aufgrund ihrer Rolle bei der Signalverteilung im Kabelfernsehen zwar ähnlich aussehen, es aber wichtig ist, ihre unterschiedlichen Funktionen zu kennen. Splitter verteilen Eingangssignale auf gleiche Ausgangskanäle und gewährleisten so die Konsistenz für alle Empfänger. Abzweiger ermöglichen die Verteilung von Signalanteilen an bestimmte Abzweiger oder Benutzer und sorgen so für Flexibilität und individuelle Übertragungen. Leistungsteiler schließlich sorgen für eine gleichmäßige Leistungsverteilung zwischen den Verstärkern und gewährleisten so eine optimale Leistung im gesamten Netzwerk. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welches Gerät für Ihre Anforderungen bei der Kabelfernsehverteilung am besten geeignet ist.

Leader-mw Spezifikation

LPD-0.3/26.5-4S Breitband-HF-Leistungskombinierer Leistungsteiler Spezifikationen

Frequenzbereich: 300~26500MHz
Einfügung Los: ≤11,9 dB
Amplitudenbalance: ≤±0,5 dB
Phasenbalance: ≤6 Grad
Stehwellenverhältnis (VSWR): ≤1,40 : 1
Isolierung: ≥15 dB (0,3 GHz – 2 GHz)
Impedanz: 50 OHM
Port-Anschlüsse): SMA-Buchse
Belastbarkeit: 30 Watt

Bemerkungen:

1. Theoretischer Verlust von 6 dB nicht inbegriffen. 2. Die Nennleistung gilt für ein Last-VSWR-Verhältnis von besser als 1,20:1.

Leader-mw Umgebungsdaten
Betriebstemperatur -30ºC bis +60ºC
Lagertemperatur -50ºC bis +85ºC
Vibration 25 g RMS (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse
Luftfeuchtigkeit 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C
Schock 20 G für 11 ms Halbsinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen
Leader-mw Mechanische Spezifikationen
Gehäuse Aluminium
Anschluss ternäre Legierung Dreikomponentenlegierung
Weiblicher Kontakt: vergoldete Berylliumbronze
Rohs konform
Gewicht 0,25 kg

 

 

Umrisszeichnung:

Alle Maße in mm

Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)

Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)

Alle Anschlüsse: SMA-Buchse

0,3-26,5-4
Leader-mw Testdaten
9.2
9.1
Leader-mw Lieferung
LIEFERUNG
Leader-mw Anwendung
ANWENDUNG
YINGYONG

  • Vorherige:
  • Nächste: