IMS2025 Ausstellungszeiten: Dienstag, 17. Juni 2025 09: 30-17: 00Wednes

Produkte

LDC-0.4/6-10S Signalleistungsrichtungs-RF 10DB-Koppler

Typ: LDC-0.4/6-10s

Frequenzbereich: 0,4-6 GHz

Nennkopplung: 10 ± 1 dB

Einfügungsverlust: 1,3 dB

Direktivität: 20db

VSWR: 1.18

Connecter: SMA

Kraft: 20W

Impedanz: 50 Ω

LDC-0.4/6-10S Signalleistungsrichtungs-RF 10DB-Koppler

Produktdetail

Produkt -Tags

Leader-MW Einführung in den Signalleistungsrichtungs -RF 10DB -Koppler

Signalleistungsrichtungskupplung RF 10DB
** Kopplungsfaktor **: Der Begriff "10 dB" bezieht sich auf den Kupplungsfaktor, was bedeutet, dass die Leistung am gekoppelten Anschluss (Ausgang) 10 Dezibel niedriger als die Leistung am Eingangsport beträgt. In Bezug auf das Leistungsverhältnis entspricht dies ungefähr ein Zehntel der Eingangsleistung, die an den gekoppelten Port gerichtet wird. Wenn das Eingangssignal beispielsweise einen Leistungsniveau von 1 Watt hat, hat der gekoppelte Ausgang etwa 0,1 Watt.

** Richtungsalität **: Ein Richtkuppler ist so konzipiert, dass er hauptsächlich mit einer Richtung aus einer Richtung versorgt (typischerweise vorwärts). Dies bedeutet, dass die Menge an Leistung, die aus der umgekehrten Richtung gekoppelt ist, für Anwendungen geeignet ist, in denen die Signalströmungsrichtung wichtig ist.

** Einfügungsverlust **: Während der Hauptzweck eines Kopplers darin besteht, die Leistung zu extrahieren, besteht immer noch ein gewisser Verlust, der mit seiner Anwesenheit im Hauptsignalweg verbunden ist. Eine minderwertige oder schlecht gestaltete Kuppler kann einen erheblichen Einfügungsverlust verursachen und die Gesamtsystemleistung beeinträchtigen. Gut konzipierte Kuppler wie der 10-dB-Typ haben jedoch normalerweise einen minimalen Einfluss auf das Hauptsignal, häufig weniger als 0,5 dB zusätzlicher Verlust.

** Frequenzbereich **: Der Betriebsfrequenzbereich eines Kopplers ist entscheidend, da er den Frequenzbereich bestimmt, über den er ohne signifikante Leistungsabbau effektiv funktionieren kann. Hochwertige Kupplungen sind so konzipiert, dass sie innerhalb bestimmter Frequenzbänder funktionieren, um durchweg konsistente Kopplungsmerkmale zu gewährleisten.

** Isolation **: Die Isolation bezieht sich darauf, wie gut der Koppler die Eingangs- und Ausgangssignale trennt, um unerwünschte Wechselwirkungen zu verhindern. Eine gute Isolation stellt sicher, dass das Vorhandensein einer Last am gekoppelten Anschluss das Signal auf dem Hauptpfad nicht beeinflusst.

Leader-MW Spezifikation
Typ NR: LDC-0.4/6-10S Signalleistung Direktor

NEIN. Parameter Minimum Typisch Maximal Einheiten
1 Frequenzbereich 0,4 6 GHz
2 Nominale Kopplung 10 dB
3 Kopplungsgenauigkeit ± 1 dB
4 Frequenzempfindlichkeit ± 0,5 ± 0,9 dB
5 Einfügungsverlust 1.3 dB
6 Direktivität 20 22 dB
7 VSWR 1.18 -
8 Leistung 20 W
9 Betriebstemperaturbereich -45 +85 C
10 Impedanz - 50 - Ω

 

Leader-MW Umrisszeichnung

Umrisszeichnung:

Alle Dimensionen in MM

Alle Anschlüsse: SMA-Female

Koppler

  • Vorherige:
  • Nächste: