IME China 2025

Produkte

LDC-0.4/6-10S Signalleistungs-Richtungskoppler RF 10dB

Typ: LDC-0.4/6-10S

Frequenzbereich: 0,4–6 GHz

Nominale Kopplung: 10±1dB

Einfügungsverlust: 1,3 dB

Richtwirkung: 20 dB

VSWR:1,18

Anschluss: SMA

Leistung: 20 W

Impedanz: 50Ω

LDC-0.4/6-10S Signalleistungs-Richtungskoppler RF 10dB

Produktdetail

Produkt Tags

Leader-mw Einführung in den Signalleistungs-Richtungskoppler RF 10dB

Signalleistungs-Richtungskoppler RF 10dB
**Kopplungsfaktor**: Der Begriff „10 dB“ bezieht sich auf den Kopplungsfaktor. Er bedeutet, dass die Leistung am gekoppelten Port (Ausgang) 10 Dezibel niedriger ist als die Leistung am Eingangsport. Im Leistungsverhältnis entspricht dies etwa einem Zehntel der Eingangsleistung, die an den gekoppelten Port geleitet wird. Wenn das Eingangssignal beispielsweise eine Leistung von 1 Watt hat, beträgt die Leistung am gekoppelten Ausgang etwa 0,1 Watt.

**Richtungsabhängigkeit**: Ein Richtkoppler ist so konzipiert, dass er die Leistung primär aus einer Richtung (normalerweise vorwärts) koppelt. Dadurch wird die aus der Rückwärtsrichtung gekoppelte Leistung minimiert und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen die Signalflussrichtung eine Rolle spielt.

**Einfügungsdämpfung**: Obwohl der Hauptzweck eines Kopplers die Leistungsentnahme ist, entstehen durch seine Anwesenheit im Hauptsignalpfad dennoch gewisse Verluste. Ein minderwertiger oder schlecht konstruierter Koppler kann erhebliche Einfügungsdämpfungen verursachen und die Gesamtsystemleistung beeinträchtigen. Gut konstruierte Koppler wie der 10-dB-Typ haben jedoch in der Regel nur minimale Auswirkungen auf das Hauptsignal, oft weniger als 0,5 dB zusätzliche Verluste.

**Frequenzbereich**: Der Betriebsfrequenzbereich eines Kopplers ist entscheidend, da er den Frequenzbereich bestimmt, in dem er ohne nennenswerte Leistungseinbußen effektiv funktionieren kann. Hochwertige Koppler sind für den Betrieb innerhalb bestimmter Frequenzbänder ausgelegt und gewährleisten so durchgehend konsistente Kopplungseigenschaften.

**Isolation**: Isolation bezieht sich darauf, wie gut der Koppler die Eingangs- und Ausgangssignale trennt, um unerwünschte Wechselwirkungen zu verhindern. Eine gute Isolation stellt sicher, dass das Vorhandensein einer Last am gekoppelten Port das Signal auf dem Hauptpfad nicht beeinflusst.

Leader-mw Spezifikation
Typ Nr.: LDC-0.4/6-10S Signal Power Directional RF 10dB Koppler

NEIN. Parameter Minimum Typisch Maximal Einheiten
1 Frequenzbereich 0,4 6 GHz
2 Nominale Kopplung 10 dB
3 Kupplungsgenauigkeit ±1 dB
4 Kopplungsempfindlichkeit an die Frequenz ±0,5 ±0,9 dB
5 Einfügungsverlust 1.3 dB
6 Richtwirkung 20 22 dB
7 Stehwellenverhältnis (VSWR) 1.18 -
8 Leistung 20 W
9 Betriebstemperaturbereich -45 +85 C
10 Impedanz - 50 - Ω

 

Leader-mw Umrisszeichnung

Umrisszeichnung:

Alle Maße in mm

Alle Anschlüsse: SMA-Buchse

KOPPLER

  • Vorherige:
  • Nächste: