
| Leader-mw | Einführung in den Spiralfilter |
Wir präsentieren den Chengdu Leader Mikrowellen-Spiralfilter – die optimale Lösung für Hochleistungsfiltration mit kompaktem und effizientem Design. Dieses innovative Produkt wurde speziell für Branchen entwickelt, die eine präzise und zuverlässige Filterung von Hochleistungs-Mikrowellensignalen benötigen. Dank ihrer geringen Größe und hohen Leistungsfähigkeit eignen sich Spiralfilter ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und kritischen Leistungsanforderungen.
Die Mikrowellen-Spiralfilter von Chengdu Lida bieten eine hervorragende Filterleistung und gewährleisten so die Reinheit und Integrität von Mikrowellensignalen. Durch ihre Spiralform werden unerwünschte Frequenzen effektiv herausgefiltert, was eine saubere und zuverlässige Signalübertragung ermöglicht. Dadurch eignen sie sich als wichtige Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Telekommunikation, Radarsysteme, Satellitenkommunikation und vieles mehr.
Trotz ihrer kompakten Bauweise sind Spiralfilter für hohe Leistungspegel geeignet und somit eine vielseitige und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Umgebungen. Ihre robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und konstante Leistung, selbst unter schwierigsten Betriebsbedingungen.
Einer der Hauptvorteile von Spiralfiltern ist ihre einfache Integration in bestehende Systeme. Dank ihrer geringen Größe und der vielseitigen Montagemöglichkeiten lassen sie sich problemlos in neue oder bestehende Anlagen integrieren, was Zeit und Aufwand bei Installation und Einrichtung spart.
Neben ihren technischen Fähigkeiten profitieren die Mikrowellen-Spiralfilter von Chengdu Lida von der Expertise und Unterstützung führender Branchenvertreter. Chengdu Lida Microwave setzt auf Qualität und Kundenzufriedenheit und bietet umfassenden technischen Support, um sicherzustellen, dass Kunden die Filtrationslösungen optimal nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Chengdu Lida Mikrowellen-Spiralfilter neue Maßstäbe für Hochleistungsfiltration in kompakter und effizienter Bauweise setzt. Seine geringe Größe, hohe Leistung und exzellente Performance machen ihn zur idealen Wahl für Branchen, die Präzision und Zuverlässigkeit bei der Mikrowellensignalfilterung benötigen. Erleben Sie den Unterschied, den Spiralfilter in Ihrer Anwendung bewirken können, und optimieren Sie Ihre Filtrationsmöglichkeiten.
| Leader-mw | Spezifikation |
| Teilenummer | Frequenzbereich (MHz) | Einfügungsdämpfung (dB) | VSWR | Anschlusstyp | Ablehnung | Leistung (W) | Abmessungen (mm) |
| LBF-140/150-Q5S | 140-150 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥45dB bei 145±50MHz | 20 | 128*47,5*22 |
| LBF-140/350-Q5S | 140–150 MHz und 350–400 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,4 | SMA-F | ≤0,8 dB bei 140–150 MHz und ≤0,8 dB bei 350–400 MHz | 20 | 124*42*41,5 |
| LBF-220/240-Q5S | 220-240 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥90 dB bei 335–345 MHz | 20 | 99*37*20 |
| LBF-224/236-Q5S | 224–236 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,4 | SMA-F | ≥40 dB bei 190 MHz und 280 MHz | 20 | 99*37*20 |
| LBF-230/238-Q5S | 230–238 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥90 dB bei 335–345 MHz | 20 | 99*37*20 |
| LBF-300/350-Q5S | 300-350 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥40dB bei 200 MHz und 500 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-320/345-Q5S-1 | 320–345 MHz | ≤1,5 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥50 dB bei 282,5 MHz ≥50 dB bei 382,5 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-375/395-Q5NJ | 375–395 MHz | ≤1,3 dB | ≤1,5 | NF | ≥33 dB bei 355–415 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-380/430-Q5S | 380–430 MHz | ≤1,5 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥40dB@fo 405±95MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-421/433-Q5S | 421–433 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,4 | SMA-F | ≥40dB bei 385 MHz und 486 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-460/480-Q5S | 460–480 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥40dB bei 390 MHz und 580 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-490/530-Q5S | 490-530 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥40dB bei 420 MHz und 610 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-520/20-Q5S | 510-530 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,38 | SMA-F | ≥45dB bei 520±50MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-532/542-Q5N | 532-542 MHz | ≤1,3 dB | ≤1,5 | NF | ≥20dB bei 560-570 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-560/570-Q5N | 560-570 MHz | ≤1,3 dB | ≤1,5 | NF | ≥20dB bei 532-542 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-558/608-Q5S1 | 558-608 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥40dB bei 583±85MHz ≥90dB bei 360±40MHz | 20 | 77*20*26 |
| LBF-600/640-Q5S | 600-640 MHz | ≤1,5 dB | ≤1,38 | SMA-F | ≥33 dB bei 560 MHz; ≥90 dB bei 430 MHz; 850 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-650/700-Q5S | 650-700 MHz | ≤1,0 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥40dB bei 550 MHz und 850 MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-690/710-Q5S LBF-690/710-Q5 | 690-710 MHz | ≤1,2 dB | ≤1,6 | SMA-F | ≥40dB bei ±50MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-700/8-Q5S | 696-704 MHz | ≤1,5 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥40dB bei F0±60MHz | 20 | 89*32*20 |
| LBF-900/8-Q5S | 896–904 MHz | ≤1,5 dB | ≤1,5 | SMA-F | ≥40dB bei F0±65MHz | 20 | 89*32*20 |