Leader-mw | Einführung des integrierten HF-Dämpfungsglieds DC-6 GHz mit Laschenhalterung |
Ein integrierter Dämpfungsglied mit Laschenmontage, das für eine Leistung von bis zu 10 Watt ausgelegt ist, stellt eine anspruchsvolle Komponente in elektronischen Systemen dar, die eine präzise Steuerung und Reduzierung der Signalstärke erfordert. Dieses Gerät wurde sorgfältig entwickelt, um optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen wie Hochfrequenzschaltungen (HF), drahtloser Kommunikation und Prüfgeräten zu gewährleisten.
Das integrierte Design bedeutet, dass der Dämpfungsglied vormontiert auf einem kompakten Modul geliefert wird, das das Dämpfungselement mit den erforderlichen Anschlüssen und der Montageschnittstelle enthält. Die Laschenmontage ermöglicht eine einfache Installation auf Leiterplatten (PCBs) oder anderen Substraten und sorgt für eine zuverlässige und sichere Befestigung ohne zusätzliche Befestigungselemente oder komplexe Montageprozesse. Diese optimierte Integration steigert die Fertigungseffizienz und minimiert potenzielle Fehlerquellen.
Mit einer Belastbarkeit von 10 Watt kann dieser Dämpfungsglied Hochleistungssignale ohne Leistungseinbußen oder Beschädigungsgefahr verarbeiten. Er gewährleistet konstante Dämpfungsgrade auch unter anspruchsvollen Bedingungen und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen thermische Stabilität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Die Fähigkeit zur effektiven Wärmeableitung verhindert Überhitzung, erhält so die Integrität des Signalpfads und verlängert die Lebensdauer des Bauteils.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein integrierter Dämpfungsglied mit Laschenmontage und einer Nennleistung von 10 Watt Komfort, Robustheit und leistungsstarke Dämpfungseigenschaften vereint. Die benutzerfreundliche Installation und das effiziente Wärmemanagement machen es zu einem wertvollen Hilfsmittel bei der Entwicklung elektronischer Systeme, die eine präzise Signalsteuerung erfordern und gleichzeitig Langlebigkeit und optimale Betriebsqualität gewährleisten.
Leader-mw | Spezifikation |
Artikel | Spezifikation |
Frequenzbereich | Gleichstrom ~ 6 GHz |
Impedanz (nominal) | 50 Ω |
Nennleistung | 10 Watt bei 25 °C |
Dämpfung | 26 dB/max |
VSWR (Max.) | 1,25 |
Genauigkeit: | ±1 dB |
Dimension | 9*4 mm |
Temperaturbereich | -55℃~ 85℃ |
Gewicht | 0,1 g |
Leader-mw | Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung |
1. | Lagerzyklus: Die Lagerdauer neu gekaufter Komponenten beträgt mehr als 6 Monate. Vor der Verwendung sollte auf die Lötbarkeit geachtet werden. Es wird empfohlen, nach der Vakuumverpackung zu lagern. |
2. | Das manuelle Schweißen des Anschlussendes sollte mit einem Kauter bei konstanter Temperatur von ≤350 °C erfolgen. Bügeleisen, Schweißzeit wird auf 5 Sekunden geregelt. |
3. | Um die Derating-Kurve einzuhalten, muss es in einer ausreichend großen Dispersion installiert werden Auf der Heizung. Flansch und Kühler sollten in engem Kontakt mit der Kontaktfläche sein Füllung aus wärmeleitendem Material. Bei Bedarf Luft- oder Wasserkühlung hinzufügen. |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse:
Leader-mw | Leistungsreduzierungsdiagramm |