Leader-MW | Einführung in Switch |
Einführung der Microwave Tech. Dieser innovative Switch liefert eine überlegene Leistung und Vielseitigkeit und sorgt für eine breite Palette von Anwendungen in den Telekommunikations-, Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Forschungsbranchen.
Pin, die die Bedürfnisse moderner HF- und Mikrowellensysteme erfüllen, ist koaxialer Absorptionsmittel und reflektierende 50 -Ohm -Schalter nahtlos zwischen absorbierenden und reflektierenden Modi umschaltet, wodurch Benutzer die Flexibilität für die Anpassung an verschiedene Signalrouting -Anforderungen bieten. Der Switch hat eine Impedanz von 50 Ohm, um eine optimale Signalintegrität und einen minimalen Signalverlust zu gewährleisten, sodass er für Hochfrequenzanwendungen geeignet ist, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Das kompakte und robuste koaxiale Design des Switch ermöglicht eine einfache Integration in vorhandene Systeme, während die Hochgeschwindigkeitsschaltfunktionen schnelle Reaktionszeiten ermöglichen, um eine nahtlose Signalrouting und -steuerung sicherzustellen. Ob bei Test- und Messaufbauten, Kommunikationssystemen oder Radaranwendungen, dieser Switch bietet eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit und macht es für Ingenieure und Forscher zu einem wertvollen Vorteil.
Leader-MW | Spezifikation |
SP1T -Schalterspezifikation
Frequenzbereich GHz | Reflexionsinsertionsverlust DB (max) | Absorptionsinsertionsverlust DB (max) | VSWR (max) | Isolation DB (min) | Schaltgeschwindigkeit NS (max) | Power W (max) |
0,02-0,5 | 0,2 | 0,3 | 1.3 | 80 | 200 | 1 |
0,5-2 | 0,4 | 0,5 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
0,02-3 | 2 | 2.2 | 1.5 | 80 | 200 | 1 |
1-2 | 0,5 | 0,6 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
2-8 | 0,8 | 1 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
8-12 | 1.2 | 1.5 | 1.4 | 80 | 100 | 1 |
12-18 | 1.6 | 2.6 | 1.5 | 80 | 100 | 1 |
2-18 | 2 | 2.8 | 1.8 | 60 | 100 | 1 |
18-26.5 | 2.4 | 3.2 | 1.8 | 60 | 100 | 2 |
26.5-40 | 3 | 4 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
40-50 | 3.5 | 4.5 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
SP4T -Schalterspezifikation
Frequenzbereich GHz | Reflexionsinsertionsverlust DB (max) | Absorptionsinsertionsverlust DB (max) | VSWR (max) | Isolation DB (min) | Schaltgeschwindigkeit NS (max) | Power W (max) |
0,02-0,5 | 0,3 | 0,4 | 1.3 | 80 | 200 | 1 |
0,5-2 | 0,5 | 0,6 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
0,02-3 | 2.2 | 2.4 | 1.5 | 80 | 200 | 1 |
1-2 | 0,6 | 0,7 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
2-8 | 1 | 1.2 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
8-12 | 1.5 | 1.8 | 1.4 | 80 | 100 | 1 |
12-18 | 1.8 | 2.7 | 1.5 | 80 | 100 | 1 |
2-18 | 2.2 | 2.8 | 1.8 | 60 | 100 | 1 |
18-26.5 | 2.6 | 3.5 | 1.8 | 60 | 100 | 2 |
26.5-40 | 3.2 | 4.2 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
40-50 | 3.6 | 4.8 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
Frequenzbereich GHz | Reflexionsinsertionsverlust DB (max) | Absorptionsinsertionsverlust DB (max) | VSWR (max) | Isolation DB (min) | Schaltgeschwindigkeit NS (max) | Power W (max) |
0,02-0,5 | 0,3 | 0,5 | 1.3 | 80 | 200 | 1 |
0,5-2 | 0,6 | 0,7 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
0,02-3 | 2.3 | 2.5 | 1.5 | 80 | 200 | 1 |
1-2 | 0,7 | 0,8 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
2-8 | 1.1 | 1.5 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
8-12 | 1.6 | 2 | 1.4 | 80 | 100 | 1 |
12-18 | 1.9 | 2.9 | 1.5 | 80 | 100 | 1 |
2-18 | 2.4 | 3 | 1.8 | 60 | 100 | 1 |
18-26.5 | 2.8 | 3.6 | 1.8 | 60 | 100 | 2 |
26.5-40 | 3.5 | 4.3 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
40-50 | 3.8 | 4.9 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
SP8T -Schalterspezifikation
Frequenzbereich GHz | Reflexionsinsertionsverlust DB (max) | Absorptionsinsertionsverlust DB (max) | VSWR (max) | Isolation DB (min) | Schaltgeschwindigkeit NS (max) | Power W (max) |
0,02-0,5 | 0,4 | 0,5 | 1.3 | 80 | 200 | 1 |
0,5-2 | 0,8 | 0,8 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
0,02-3 | 2.5 | 2.7 | 1.5 | 80 | 200 | 1 |
1-2 | 0,8 | 1 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
2-8 | 1.5 | 1.8 | 1.3 | 80 | 100 | 1 |
8-12 | 2.5 | 3 | 1.4 | 80 | 100 | 1 |
12-18 | 5.2 | 5.5 | 1.5 | 80 | 100 | 1 |
2-18 | 5.5 | 6 | 1.8 | 60 | 100 | 1 |
18-26.5 | 6 | 6.5 | 1.8 | 60 | 100 | 2 |
26.5-40 | 6 | 6.5 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
40-50 | 6.2 | 6.7 | 2 | 30 | 100 | 0,2 |
Leader-MW | übertrieben |
Alle Dimensionen in MM
Alle Anschlüsse: SMA-F
Toleranz: ± 0,3 mm