Leader-MW | Einführung in den normalerweise offenen SP3T-6T 18GHz Koaxialschalter |
Chend DU Leader Microwave (Leader-MW) Normalerweise Open SP3T-6T 18GHz Koaxialschalter ** ist eine Hochleistungs-HF-Komponente, die für die nahtlose Signalouting in anspruchsvollen Mikrowellen- und Kommunikationssystemen ausgelegt ist. Als SP3T-6T-Switch (einzelner Pol Triple Throw (SP3T-6T) verfügt er über einen gemeinsamen Eingangsanschluss und drei Ausgangspfade, wodurch die dynamische Signalverteilung über mehrere Kanäle hinweg ermöglicht wird. Dieser Switch ist für Frequenzen bis zu 18 GHz optimiert und ist ideal für Anwendungen in Telekommunikation, Radarsystemen, Satellitenkommunikation und fortschrittlichen Test-/Messaufbauten. Die normalerweise geöffnete (NO) -Konfiguration stellt sicher, dass der Standardzustand den Signalpfad abnimmt und unbeabsichtigte Signalleckage oder Interferenz bei inaktiven minimiert.
Der Switch wird auf einer 12 -V -DC -Netzteil problemlos in Standard -elektronische Systeme integriert und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung liefert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein niedriger Einfügungsverlust und eine hohe Isolation, die den minimalen Signalabbau und eine überlegene Kanaltrennung sicherstellen. Das robuste koaxiale Design, das häufig mit goldenen Kontakten und Edelstahlgehäusen verfügt
Die 50-Ohm-Impedanz des SP3T-6T sorgt für die Kompatibilität mit den meisten HF-Systemen und reduziert Signalreflexionen. Die schnelle Schaltgeschwindigkeit (normalerweise <10 ms) macht es für zeitsensitive Anwendungen geeignet. Ob in Laborgeräten, militärischen Systemen oder kommerziellen Infrastrukturen, dieser Switch kombiniert Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Integration und macht ihn zu einer kritischen Komponente für die Hochfrequenzsignalmanagement.
Leader-MW | Spezifikation |
NEIN. | Frequenz (GHz) | Einfügungsverlust (DB) | Isolation (DB) | VSWR | Powercw (w) |
1 | DC-6 | 0,3 | 70 | 1.3 | 80 |
2 | 6-12 | 0,4 | 60 | 1.4 | 60 |
3 | 12-18 | 0,5 | 60 | 1.5 | 50 |
Betriebsspannung/Spulenstrom |
NEIN. | Betriebsspannung (v) | I2 | 24 | 28 | |||
1 | Spulenstrom(ma) | Normalerweise offen | 300 | 150 | 140 | ||
NEIN. | Ttl | Ttl niedrig (v) | TTL hoch (v) | ||||
2 | 0-0.3 | 3-5 | 1,4 mA | ||||
NEIN. | Indikatoren | Spannung standhaltenV (max) | Aktuelle Kapazität MA (max) | Widerstand ω (max) | |||
3 | 50 | 100 | 15 | ||||
Bemerkungen:
1.Insertionsverlust umfasst theoretischen Verlust 0,46 dB 2. Die Leistung ist für die Last VSWR besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Schaltsequenz: | Brechen Sie vor dem Machen | Zeitschalter: | 15 ms max |
Lagertemperatur: | -55 ℃ ~ 85 ℃ | Mechanische Lebenszyklen: | 2 Millionen Zyklen |
Betriebstemperatur: | -25 ℃ ~ 65 ℃ (Standard) -45 ℃ ~ 85 ℃ (Extended1) -55 ℃ ~ 85 ℃ (Extended2) | HF -Anschlüsse: | SMA FEMAL |
Gewicht: | 145g | ||
Impedanz: | 50 Ω | Mechanischer Schock, nicht operativ: | 50g 、 1/2 Sinus 、 11 ms |
Vibrationsbetrieb: | 20-2000 Hz 、 10g RMS | Aktuatorterminals: | D-Sub 15/26Pin Mann |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-Female
Leader-MW | Wahrheitstabelle |
Normalerweise öffnen Non TTL | ||||||
Aktuatorterminals | HF -Anschluss | |||||
D-Sub 15pin Männlich | ||||||
Pin -Nr. | Definieren | Sp3t | Sp4t | Sp5t | Sp6t | |
1 | V1 | RF 1-0 | - | RF 1-0 | RF 1-0 | |
2 | V2 | - | RF 2-0 | RF 2-0 | RF 2-0 | |
3 | V3 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | |
4 | V4 | - | - | RF 4-0 | RF 4-0 | |
5 | V5 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | |
6 | V6 | - | RF 6-0 | - | RF 6-0 | |
7 | GND | - | - | - | - | |
8 | Ind.1 |
Indikatoren | RF 1-0 | - | RF 1-0 | RF 1-0 |
9 | Ind.2 | - | RF 2-0 | RF 2-0 | RF 2-0 | |
10 | Ind.3 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | |
11 | Ind.4 | - | - | RF 4-0 | RF 4-0 | |
12 | Ind.5 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | |
13 | Ind.6 | - | RF 6-0 | - | RF 6-0 | |
14 | IND.com | - | - | - | - | |
15 | VDC | - | - | - | - |
Normalerweise öffnen Sie TTL | ||||||
Aktuatorterminals | HF -Anschluss | |||||
D-Sub 15pin Männlich | ||||||
Pin -Nr. | Definieren | Sp3t | Sp4t | Sp5t | Sp6t | |
1 | Ttl | RF 1-0 | - | RF 1-0 | RF 1-0 | |
2 | Ttl | - | RF 2-0 | RF 2-0 | RF 2-0 | |
3 | Ttl | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | |
4 | Ttl | - | - | RF 4-0 | RF 4-0 | |
5 | Ttl | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | |
6 | Ttl | - | RF 6-0 | - | RF 6-0 | |
7 | VDC | - | - | - | - | |
8 | GND | - | - | - | - | |
9 | Ind.1 | Indikatoren | RF 1-0 | - | RF 1-0 | RF 1-0 |
10 | Ind.2 | - | RF 2-0 | RF 2-0 | RF 2-0 | |
11 | Ind.3 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | RF 3-0 | |
12 | Ind.4 | - | - | RF 4-0 | RF 4-0 | |
13 | Ind.5 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | RF 5-0 | |
14 | Ind.6 | - | RF 6-0 | - | RF 6-0 | |
15 | IND.com | - | - | - | - |
Leader-MW | Produktauswahl |