
| Leader-mw | Einführung 2-40 GHz 4-Wege-Leistungsteiler |
Der Leader-mw 2-40 GHz 4-Wege-Leistungsteiler mit 2,92-mm-Stecker und 16 dB Isolation ist ein elektronisches Hochfrequenzbauteil zur gleichmäßigen Verteilung eines Eingangssignals auf vier Ausgänge. Dieses Bauteil ist in verschiedenen Anwendungen wie Antennensystemen, Mikrowellen-Kommunikationsnetzen und Radarsystemen unverzichtbar, wo die verlustfreie Aufteilung und Zusammenführung von Signalen von größter Bedeutung ist.
Der Frequenzbereich von 2–40 GHz gewährleistet, dass der Leistungsteiler ein breites Signalspektrum verarbeiten kann und somit vielseitig in verschiedenen Anwendungsszenarien einsetzbar ist. Die 4-Wege-Funktionalität bedeutet, dass das Eingangssignal in vier identische Teile aufgeteilt wird, von denen jeder ein Viertel der Gesamtleistung führt. Dies ist besonders nützlich, um Signale gleichzeitig an mehrere Empfänger oder Verstärker zu senden.
Der 2,92-mm-Stecker ist eine Standardgröße für Mikrowellenanwendungen und gewährleistet die Kompatibilität mit anderen Systemkomponenten. Er ist robust und zuverlässig und unterstützt die hohen Frequenzen und Leistungspegel.
Die Isolationsbewertung von 16 dB ist ein weiteres wichtiges Merkmal und gibt an, wie gut die Ausgänge voneinander isoliert sind. Ein höherer Isolationswert bedeutet weniger Übersprechen und ungewollte Signalübertragung zwischen den Ausgängen, was für klare und differenzierte Signalwege unerlässlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Leistungsteiler eine entscheidende Komponente für Hochfrequenzanwendungen darstellt, die eine präzise Signalverteilung über mehrere Pfade bei gleichzeitiger Wahrung der Signalintegrität und Minimierung der Verluste erfordern. Sein breiter Frequenzbereich, die robuste Bauweise und die hohe Isolation machen ihn zur idealen Wahl für moderne Telekommunikationssysteme.
| Leader-mw | Spezifikation |
Spezifikationen des 4-Wege-Leistungsverteilers LPD-2/40-4S
| Frequenzbereich: | 2000–40000 MHz |
| Einfügungsdämpfung: | ≤3,0 dB |
| Amplitudenbalance: | ≤±0,5dB |
| Phasengleichgewicht: | ≤±5 Grad |
| VSWR: | ≤1,60 : 1 |
| Isolierung: | ≥16dB |
| Impedanz: | 50 Ohm |
| Anschlüsse: | 2,92-Weiblich |
| Belastbarkeit: | 20 Watt |
Anmerkungen:
1. Theoretische Verluste von 6 dB nicht berücksichtigt. 2. Die Nennleistung gilt für eine Last mit einem VSWR von besser als 1,20:1.
| Leader-mw | Umweltspezifikationen |
| Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
| Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
| Vibration | 25 gRMS (15 Grad, 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
| Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
| Schock | 20 G für 11 ms halbe Sinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
| Leader-mw | Mechanische Spezifikationen |
| Gehäuse | Aluminium |
| Anschluss | Edelstahl |
| Weiblicher Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
| RoHS | konform |
| Gewicht | 0,15 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: 2,92-Buchse
| Leader-mw | Testdaten |