IMS2025 Ausstellungszeiten: Dienstag, 17. Juni 2025 09:30-17:00 Mittwochs

Produkte

LHX-3.4/4.9-S 3,4-4,9G HF-Zirkulator

Typ:LHX-3.4/4.9-S

Frequenz: 3,4–4,9 GHz

Einfügungsdämpfung: ≤0,5 dB

Isolierung: ≥20dB

VSWR: ≤ 1,25

Leistung: 25 W (AW)

Anschluss: SMA-F


Produktdetail

Produkt Tags

Anführer-mw Einführung in den 3,4-4,9-GHz-Zirkulator

Der 3,4-4,9-GHz-Zirkulator ist eine wichtige Komponente in verschiedenen drahtlosen Kommunikationssystemen, darunter Radar-, Telekommunikations- und Radioastronomieanwendungen. Dieses Gerät arbeitet in einem Frequenzbereich von 3,4 GHz bis 4,9 GHz und eignet sich daher für C-Band-Übertragungen.

Eines der Hauptmerkmale dieses Zirkulators ist seine Fähigkeit, eine durchschnittliche Leistung von 25 Watt zu verarbeiten. Dadurch ist er in der Lage, hohen Leistungen ohne Leistungseinbußen standzuhalten und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Hochleistungsübertragungssystemen. Die Isolationsleistung des Geräts beträgt 20 dB, wodurch Signalverluste zwischen den Ports effektiv minimiert und die Klarheit und Qualität der übertragenen Signale verbessert werden.

Konstruktiv besteht der Zirkulator typischerweise aus drei oder mehr Anschlüssen, an denen Signale nur in eine Richtung vom Eingang zum Ausgang geleitet werden und dabei einem kreisförmigen Pfad folgen. Die nicht-reziproke Natur dieser Geräte macht sie unschätzbar wertvoll für die Isolierung von Sendern und Empfängern, die Reduzierung von Störungen und die Verbesserung der Systemeffizienz.

Die Anwendungsgebiete des 3,4–4,9-GHz-Zirkulators erstrecken sich über verschiedene Sektoren. In Radarsystemen hilft er, den Signalfluss zwischen Sender und Antenne zu steuern und so das Risiko von Schäden an empfindlichen Komponenten zu verringern. In der Telekommunikation, insbesondere in Basisstations-Transceivern, spielen Zirkulatoren eine entscheidende Rolle bei der Signallenkung auf die richtigen Pfade und gewährleisten so zuverlässige Kommunikationsverbindungen. In der Radioastronomie helfen sie, Signale ohne Verlust von Signalstärke oder -qualität von der Antenne zum Empfänger zu leiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 3,4-4,9-GHz-Zirkulator mit seiner Fähigkeit, hohe Leistungspegel zu verarbeiten und eine robuste Isolierung zu gewährleisten, ein Eckpfeiler für die Entwicklung robuster Kommunikationssysteme ist. Sein breites Anwendungsspektrum, von der Verteidigung bis zur kommerziellen Kommunikation, unterstreicht seine Bedeutung in der modernen Funktechnologie.

 

Anführer-mw Spezifikation

LHX-3.4/4.9-S

Frequenz (MHz) 3400-4900
Temperaturbereich 25 -30-85
Einfügungsdämpfung (db) 0,5 0,6
VSWR (max.) 1,25 1.3
Isolierung (db) (min) ≥20 °C ≥19
Impedanzc 50Ω
Vorwärtsleistung (W) 25 W (konstant)
Rückleistung (W) 3w(rv)
Steckertyp sma-f

 

Bemerkungen:

Die Nennleistung gilt für eine Last vswr besser als 1,20:1

Anführer-mw Umgebungsdaten
Betriebstemperatur -30ºC bis +80ºC
Lagertemperatur -50ºC bis +85ºC
Vibration 25 g RMS (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse
Luftfeuchtigkeit 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C
Schock 20 G für 11 ms Halbsinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen
Anführer-mw Mechanische Spezifikationen
Gehäuse 45 Stahl oder leicht zu schneidende Eisenlegierung
Anschluss Vergoldetes Messing
Weiblicher Kontakt: Kupfer
Rohs konform
Gewicht 0,15 kg

 

 

Umrisszeichnung:

Alle Maße in mm

Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)

Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)

Alle Anschlüsse: Streifenleitung

1725351385181
Anführer-mw Testdaten
240826001
240826002

  • Vorherige:
  • Nächste: