Anführer-mw | Einführung in den 7-Band-Combiner |
LEADER-MW LCB-758/869/921/1805/1930/2100/2496 -Q7 7-Wege-Band-Combiner/Plexer/Multiplexer – eine innovative Lösung zur Optimierung Ihres HF-Signalmanagements. Dieses vielseitige Gerät kombiniert mehrere Frequenzbänder zu einem einzigen Ausgang und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Telekommunikation, Rundfunk und verschiedene HF-Anwendungen.
Das LCB-Q7 verfügt über sieben separate Eingangskanäle und ermöglicht die Zusammenführung von Signalen aus verschiedenen Frequenzbändern von 758 MHz bis 2496 MHz. Dies vereinfacht nicht nur die Einrichtung durch die Reduzierung der benötigten Komponenten, sondern verbessert auch die Gesamtsystemeffizienz. Das robuste Design sorgt für minimalen Signalverlust und optimale Leistung und ist somit ideal für den gewerblichen und industriellen Einsatz.
Eines der herausragenden Merkmale des LCB-Q7 ist seine hervorragende Kanaltrennung, die Störungen verhindert und die Signalintegrität gewährleistet. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen Klarheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Darüber hinaus ist das Gerät mit hochwertigen Anschlüssen ausgestattet, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen und so eine reibungslose Installation gewährleisten.
Der LCB-Q7 ist für die Anforderungen anspruchsvoller Umgebungen konzipiert. Seine robuste Konstruktion garantiert Langlebigkeit und gleichbleibende Leistung. Ob Sie in einem Sendestudio, einem Telekommunikationsknotenpunkt oder einer Forschungseinrichtung arbeiten – dieser Multiplexer erfüllt Ihre Anforderungen.
Zusammenfassend ist der LCB-758/869/921/1805/1930/2100/2496 -Q7 7-Wege-Band-Combiner/Plexer/Multiplexer die ultimative Lösung für effizientes HF-Signalmanagement. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen, seiner außergewöhnlichen Leistung und seiner zuverlässigen Konstruktion ist er die perfekte Wahl für Profis, die ihre Signalverarbeitung optimieren möchten. Rüsten Sie Ihre HF-Systeme noch heute mit dem LCB-Q7 auf und erleben Sie den Unterschied in Qualität und Effizienz.
Anführer-mw | Spezifikation |
Spezifikation: LCB-758/869/1930/2110/2300 -Q5 | ||||||||||||||
Frequenzbereich | 832-862 MHz | 880-915 MHz | 925-960 MHz | 1710-1785 MHz | 1805-1880 MHz | 1920-1980 MHz | 2300-2690 MHz | |||||||
Einfügungsverlust | ≤0,8 dB | ≤1,3 dB | ≤1,3 dB | ≤1,2 dB | ≤1,2 dB | ≤1,0 dB | ≤0,8 dB | |||||||
Welligkeit | ≤0,6 dB | ≤0,8 dB | ≤0,8 dB | ≤0,8 dB | ≤0,8 dB | ≤0,8 dB | ≤0,6 dB | |||||||
Stehwellenverhältnis (VSWR) | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | ≤1,5:1 | |||||||
Unterdrückung (dB) | ≥30@880-2690Mhz | ≥30@761-821Mhz | ≥30@761-915 MHz | ≥30@761-960 MHz | ≥30@761-1785 MHz | ≥30@761-1880 MHz | ≥30@761-1980 MHz | |||||||
≥30@761-821Mhz | ≥30@925-2690 MHz | ≥30@1710-2690 MHz | ≥30@1805-2690 MHz | ≥30@1920-2690 MHz | ≥30@2110-2690 MHz | ≥30@3000-3500 MHz | ||||||||
Betriebstemperatur | -30℃~+65℃ | |||||||||||||
Max.Leistung | 50 W | |||||||||||||
Anschlüsse | SMA-Buchse (50 Ω) | |||||||||||||
Oberflächenbeschaffenheit | Schwarz | |||||||||||||
Konfiguration | Wie unten (Toleranz ± 0,3 mm) |
Bemerkungen:
Die Nennleistung gilt für eine Last vswr besser als 1,20:1
Anführer-mw | Umgebungsdaten |
Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
Vibration | 25 g RMS (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
Schock | 20 G für 11 ms Halbsinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
Anführer-mw | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Aluminium |
Anschluss | ternäre Legierung Dreikomponentenlegierung |
Weiblicher Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 3,0 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-Buchse
Anführer-mw | Testdaten |