Leader-MW | Einführung in den Microstrip -Hoch -Pass -Filter |
Das LHPF ~ 8/25 ~ 2S ist ein Hochpassfilter, das speziell für Microstrip-Linienanwendungen entwickelt wurde und im Frequenzbereich von 8 bis 25 GHz betrieben wird. Dieser Filter ist für die Verwendung in modernen Telekommunikations- und Mikrowellensystemen optimiert, bei denen eine präzise Steuerung über Signalfrequenzen unerlässlich ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, Signale über einer bestimmten Grenzfrequenz zu ermöglichen und gleichzeitig die darunter liegenden Personen abzuschwächen, wodurch sichergestellt wird, dass nur gewünschte Hochfrequenzkomponenten über das System übertragen werden.
Eines der wichtigsten Merkmale der LHPF ~ 8/25 ~ 2s ist die kompakte Größe, die es ideal für die Integration in dicht gepackte elektronische Schaltkreise macht, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Der Filter verwendet fortschrittliche Materialien und Konstruktionstechniken, um einen niedrigen Einfügungsverlust und einen hohen Renditeverlust in seiner operativen Bandbreite zu erzielen, wodurch minimale Auswirkungen auf die Signalintegrität und die Systemeffizienz sichergestellt werden.
In Bezug auf die Anwendung wird der LHPF ~ 8/25 ~ 2S üblicherweise in drahtlosen Kommunikationsgeräten, Radarsystemen, Satellitenkommunikation und anderen hochfrequenten elektronischen Systemen eingesetzt, bei denen die Aufrechterhaltung klarer Signalübertragungswege kritisch ist. Seine Fähigkeit, unerwünschte niederfrequente Rauschen von höherfrequenten Signalen effektiv zu trennen, trägt erheblich zur Leistung und Stabilität des Gesamtsystems bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hochpassfilter des LHPF ~ 8/25 ~ 2S Microstrip Line eine ausgefeilte Lösung für Ingenieure darstellt, die in ihren Entwürfen zuverlässiger Frequenzmanagement suchen. Mit seinem breiten Betriebsbereich, einem niedrigen Einfügungsverlust und dem bequemen Formfaktor der Oberflächenmontage dient es als unverzichtbare Komponente bei der Entwicklung von Kommunikationstechnologien der nächsten Generation.
Leader-MW | Spezifikation |
Frequenzbereich | 8-25 GHz |
Einfügungsverlust | ≤ 2,0 dB |
VSWR | ≤ 1,8: 1 |
Ablehnung | ≥40 dB@7280-7500 MHz, ≥60 dB@DC-7280MHz |
Kraftverhältnis | 2W |
Portanschlüsse | SMA-Female |
Oberflächenbeschaffung | Schwarz |
Konfiguration | Wie unten (Toleranz ± 0,5 mm) |
Farbe | Schwarz |
Bemerkungen:
Die Leistungsbewertung gilt für Last vswr besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Betriebstemperatur | -30ºC ~+60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC ~+85ºC |
Vibration | 25 GRMs (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100% RH bei 35 ° C, 95% RH bei 40 ° C. |
Schock | 20g für 11msec halbe Sinuswelle, 3 -Achse beide Richtungen |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Aluminium |
Stecker | Ternärer Legierung Dreipartlungen |
Weiblicher Kontakt: | goldplattierte Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,10 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-Female
Leader-MW | Testdaten |