Leader-MW | Einführung 5.1-7.125GHz LDGL-5.1/7.125-S |
Der Dual Junction-Isolator mit SMA-Anschluss ist eine hochwertige Komponente, die für die Verwendung in drahtlosen Kommunikationssystemen ausgelegt ist, insbesondere für diejenigen, die im Frequenzbereich von 5,1 bis 7,125 GHz arbeiten. Dieses Gerät dient als wesentlicher Bestandteil bei Mikrowellenschaltungen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Signalintegrität, indem unerwünschte Rückmeldungen oder Reflexionen verhindern, die die Leistung des Systems beeinträchtigen können.
Schlüsselmerkmale:
1. ** Dual Junction -Technologie **: Das Dual Junction -Design bietet eine hervorragende Isolation zwischen Eingangs- und Ausgangsports, um minimaler Leckagen und optimaler Signalfluss in eine Richtung zu gewährleisten. Diese Funktion macht es ideal für Anwendungen, die hohe Stabilität und niedrige Geräuschpegel benötigen.
2. ** Frequenzbereich **: Mit einem Funktionsbereich von 5,1 bis 7,125 GHz eignet sich dieser Isolator für eine Vielzahl von Mikrowellenanwendungen, einschließlich Militär-, Luft- und Raumfahrt- und kommerzieller Kommunikationssysteme.
3. ** SMA -Anschlusskompatibilität **: Der Isolator verfügt über einen Standard -Subminiaturversion A (SMA) -Becke, der die Kompatibilität mit verschiedenen anderen Komponenten und Geräten sicherstellt, die diesen gemeinsamen Anschlusstyp verwenden. Der SMA-Anschluss ist bekannt für seine Robustheit, Zuverlässigkeit und einfache Verbindung/Trennung und ist damit eine beliebte Wahl für hochfrequente Anwendungen.
4. ** Leistungsoptimierung **: Diese Komponente wird zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit von drahtlosen Getriebe verstärkt. Es ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen die Aufrechterhaltung der Signalreinheit von größter Bedeutung ist, z. B. Satellitenkommunikation oder Radarsysteme.
5. ** Hochleistungsbeschäftigte Fähigkeit **: Abhängig vom spezifischen Modell können diese Isolatoren mit moderatem bis hohem Stromniveau umgehen und ihre Nützlichkeit bei anspruchsvollen Anwendungen weiter ausbauen.
6. ** Konstruktion und Haltbarkeit **: Der Dual Junction-Isolator mit SMA-Anschluss ist mit hochwertigen Materialien konstruiert, um die Langlebigkeit und Leistungskonsistenz im Laufe der Zeit zu gewährleisten.
Anwendungen:
Dieser Isolator findet in einer Vielzahl von Einstellungen einen umfassenden Einsatz, darunter:
- ** Radarsysteme **: Sicherstellung klarer und ununterbrochener Signalübertragung für eine genaue Zielidentifizierung und -verfolgung.
- ** Satellitenkommunikation **: Bereitstellung stabiler Uplink- und Downlink -Signale für zuverlässige Datenübertragung zwischen Bodenstationen und umlaufenden Satelliten.
-** drahtlose Netzwerkinfrastruktur **: Verbesserung der Signalqualität in Hochgeschwindigkeits-drahtlosen Netzwerken, in denen die Signalintegrität von entscheidender Bedeutung ist.
- ** Verteidigung und Luft- und Raumfahrt **: In Systemen, in denen Zuverlässigkeit und Präzision von größter Bedeutung sind, sorgt dieser Isolator unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Signalleistung.
Leader-MW | Spezifikation |
LDGL-5.1/7.125-s
Frequenz (MHz) | 5100-7125 | ||
Temperaturbereich | 25℃ | -30-70℃ | |
Einfügungsverlust (db) | ≤ 0,8 | ≤ 0,9 | |
VSWR (max) | 1.3 | 1.35 | |
Isolation (dB) (min) | ≥40 | ≥38 | |
Impedancec | 50Ω | ||
Vorwärtskraft (w) | 5W (CW) | ||
Reverse Power (W) | 5W (RV) | ||
Anschlusstyp | SMA-F → SMA-M |
Bemerkungen:
Die Leistungsbewertung gilt für Last vswr besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Betriebstemperatur | -30ºC ~+70ºC |
Lagertemperatur | -50ºC ~+85ºC |
Vibration | 25 GRMs (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100% RH bei 35 ° C, 95% RH bei 40 ° C. |
Schock | 20g für 11msec halbe Sinuswelle, 3 -Achse beide Richtungen |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | 45 Stahl oder leicht Eisenlegierung schneiden |
Stecker | Goldverpackter Messing |
Weiblicher Kontakt: | Kupfer |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,15 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-F → SMA-M
Leader-MW | Testdaten |