Leader-MW | Einführung in den 2-Wege-Widerstandskraftteiler |
DC-6GHz 2-Wege-Widerstandsleistung (Modell: LPD-DC/6-2s)
Der DC-6GHz 2-Wege-Widerstandsleistungsteiler ist eine Hochleistungs-HF-Komponente, die ein Eingangssignal in zwei gleiche Ausgabepfade über einen breiten Frequenzbereich von DC bis 6 GHz aufteilt. Ideal für Anwendungen, die einen Breitbandbetrieb erfordern, z. B. Telekommunikations-, Test- und Messsysteme sowie Breitbandkommunikationsnetzwerke, sorgt für eine konsistente Signalintegrität mit minimaler Verzerrung.
Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören ein Insertionsverlust von 6 ± 0,5 dB, der Resistive -Konstruktionen aufgrund der Leistungsdissipation in inneren Widerständen inhärent ist. Trotz dieses Verlusts zeichnet sich das Gerät in Genauigkeit aus und bietet einen engen Amplitudenbilanz von ≤ ± 0,3 dB und Phasenbalance ≤ 3 Grad, was für die Aufrechterhaltung der Signalkohärenz in empfindlichen Systemen wie Phased -Arrays oder ausgewogenen Mischern kritisch ist. Der VSWR ≤ 1,25 unterstreicht eine hervorragende Impedanzübereinstimmung, reduziert die Reflexionen und sorgt für eine stabile Leistung über die gesamte Bandbreite.
Im Gegensatz zu reaktiven Teilern bietet diese Widerstandsvariante eine inhärente Portisolation ohne zusätzliche Komponenten, die das Design vereinfacht und gleichzeitig kompakt und kostengünstig bleibt. Die robuste Konstruktion sorgt für die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen, was es sowohl für Labor- als auch für Feldanwendungen geeignet ist.
Während Resistive-Teiler typischerweise einen höheren Einfügungsverlust für Breitbandleistung und -isolation tauschen, gleicht das LPD-DC/6-2S-Modell diese Merkmale mit außergewöhnlicher Amplituden-/Phasenkonsistenz und niedrigem VSWR aus. Ob bei Signalverteilung, Leistungsüberwachung oder Kalibrierungsaufbauungen, dieser Leistungsteiler liefert eine zuverlässige, hochwertige Leistung, die auf moderne HF-Systeme zugeschnitten ist, die Genauigkeit und breite Frequenzabdeckung erfordern.
Leader-MW | Spezifikation |
NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
1 | Frequenzbereich | DC | - | 6 | GHz |
2 | Einfügungsverlust | - | - | 0,5 | dB |
3 | Phasenbilanz: | - | ± 3 | dB | |
4 | Amplitudenbilanz | - | ± 0,3 | dB | |
5 | VSWR | - | 1.25 | - | |
6 | Leistung | 1 | W CW | ||
7 | Isolierung | - |
| dB | |
8 | Impedanz | - | 50 | - | Ω |
9 | Connecter | SMA-F & SMA-M | |||
10 | Bevorzugtes Finish | Splitter/Grün/Gelb/Blau/Schwarz |
Bemerkungen:
1 、 Nicht enthalten theoretische Verlust 6 dB 2. Die Leistung ist für die Last VSWR besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Betriebstemperatur | -30ºC ~+60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC ~+85ºC |
Vibration | 25 GRMs (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100% RH bei 35 ° C, 95% RH bei 40 ° C. |
Schock | 20g für 11msec halbe Sinuswelle, 3 -Achse beide Richtungen |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Aluminium |
Stecker | Ternärer Legierung Dreipartlungen |
Weiblicher Kontakt: | goldplattierte Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,05 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: In: SMA-M, OUT: SMA-Female
Leader-MW | Testdaten |