Leader-MW | Einführung in LPD-18/40-4S |
Produkteinführung: Distributoren, Zweige und Leistungsverteiler
In der Welt der Signalverteilung der Kabelfernseher ist die richtige Ausrüstung, um eine effiziente Übertragung zu gewährleisten, von entscheidender Bedeutung. Drei solcher Geräte, die in diesem Prozess eine Schlüsselrolle spielen, sind Distributoren, Tapper und Machtteiler. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen, ist es wichtig zu verstehen, dass ihre Verwendung und Fähigkeiten völlig unterschiedlich sind. Schauen wir uns diese Geräte und ihre Fähigkeiten genauer an.
Lassen Sie uns zunächst Händler diskutieren. Die Hauptfunktion des Splitters besteht darin, das Eingangskabel -TV -Signal in mehrere Ausgangskanäle zu unterteilen. Es fungiert als Brücke und stellt sicher, dass das Signal gleichmäßig auf mehrere Ziele verteilt ist. Unabhängig davon, ob es sich um einen Wohnkomplex, ein Hotel oder eine gewerbliche Einrichtung handelt, ermöglicht der Splitter jedem Kanal, Kabel -TV -Signale mit konsistenter Stärke und Klarheit zu erhalten.
Zweigstellen dagegen dienen einem anderen Zweck. Seine Funktion besteht darin, einen Teil des übertragenen Kabel -TV -TV -Signals an die Zweiglinie oder den Benutzeranschluss zu versetzen, während das verbleibende Signal weiterhin in die ursprüngliche Richtung übertragen wird. Tappers ermöglichen die Flexibilität bei der Signalverteilung und ermöglichen es spezifischen Abonnenten oder Zweigen, eine individuelle Anteil des Kabel -TV -Signals zu erhalten. Dieses Gerät ist besonders nützlich in Einstellungen, in denen bestimmte Bereiche oder Gruppen dedizierte Kanäle basierend auf ihren Vorlieben oder Bedürfnissen benötigen.
Leader-MW | Spezifikation |
Typ Nr.: LPD-18/40-4SBroadband Millimeter Wave Planar Power Combiner
Frequenzbereich: | 18000 ~ 40000MHz |
Einfügungsverlust: | ≤ 2,5 dB |
Amplitudenbilanz: | ≤ ± 0,7 dB |
Phasenbilanz: | ≤ ± 10 Grad |
VSWR: | ≤ 1,65: 1 |
Isolierung: | ≥ 18 dB |
Impedanz: | 50 Ohm |
Anschlüsse: | 2,92-weibliche |
Betriebstemperatur: | -32 ℃ bis+85 ℃ |
Krafthandling: | 20 Watt |
Bemerkungen:
1 、 Nicht enthalten theoretische Verlust 6 dB 2. Die Leistung ist für die Last VSWR besser als 1,20: 1
Leader-MW | Umweltspezifikationen |
Betriebstemperatur | -30ºC ~+60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC ~+85ºC |
Vibration | 25 GRMs (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100% RH bei 35 ° C, 95% RH bei 40 ° C. |
Schock | 20g für 11msec halbe Sinuswelle, 3 -Achse beide Richtungen |
Leader-MW | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Aluminium |
Stecker | Ternärer Legierung Dreipartlungen |
Weiblicher Kontakt: | goldplattierte Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,15 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Dimensionen in MM
Umrisse Toleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ± 0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: 2.92-weibliche
Leader-MW | Testdaten |
Leader-MW | Lieferung |
Leader-MW | Anwendung |