Listbanner

Produkte

LPD-18/40-4S Breitband-Millimeterwellen-Planarleistungskombinierer

Typ-Nr.: LPD-18/40-4S Frequenzbereich: 18-40 GHz

Einfügungsdämpfung: 2,5 dB Amplitudenbalance: ±0,7 dB

Phasenbalance: ±10 VSWR: 1,65

Isolation: 18 dB Anschluss: 2,92 mm-F

Temperatur: -32℃ bis +85℃


Produktdetails

Produkt-Tags

Leader-mw Einführung in LPD-18/40-4S

Produkteinführung: Vertriebshändler, Niederlassungen und Stromverteiler

In der Welt der Kabelfernsehsignalverteilung ist die richtige Ausrüstung für eine effiziente Übertragung unerlässlich. Drei Geräte, die dabei eine Schlüsselrolle spielen, sind Verteiler, Abzweiger und Leistungsteiler. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, ist es wichtig zu verstehen, dass ihre Einsatzgebiete und Funktionen völlig unterschiedlich sind. Sehen wir uns diese Geräte und ihre Leistungsfähigkeit genauer an.

Zunächst zu den Anbietern. Die Hauptfunktion des Splitters besteht darin, das eingehende Kabelfernsehsignal in mehrere Ausgangskanäle aufzuteilen. Er fungiert als Brücke und sorgt für eine gleichmäßige Signalverteilung an die verschiedenen Ziele. Ob Wohnanlage, Hotel oder Gewerbebetrieb – der Splitter ermöglicht es jedem Kanal, Kabelfernsehsignale mit gleichbleibender Stärke und Klarheit zu empfangen.

Zweigstellenverteiler hingegen dienen einem anderen Zweck. Sie leiten einen Teil des übertragenen Kabelfernsehsignals an die Zweigleitung oder das Endgerät weiter, während das restliche Signal weiterhin in die ursprüngliche Richtung gesendet wird. Verteiler ermöglichen eine flexible Signalverteilung, sodass einzelne Abonnenten oder Zweigstellen einen individuell angepassten Anteil des Kabelfernsehsignals empfangen können. Dieses Gerät ist besonders nützlich, wenn bestimmte Bereiche oder Gruppen aufgrund ihrer Präferenzen oder Bedürfnisse dedizierte Kanäle benötigen.

Leader-mw Spezifikation

Typ-Nr.: LPD-18/40-4S Breitband-Millimeterwellen-Planar-Leistungskombinierer

Frequenzbereich: 18000–40000 MHz
Einfügungsdämpfung: ≤2,5 dB
Amplitudenbalance: ≤±0,7dB
Phasengleichgewicht: ≤±10 Grad
VSWR: ≤1,65 : 1
Isolierung: ≥18dB
Impedanz: 50 Ohm
Anschlüsse: 2,92-Weiblich
Betriebstemperatur: -32℃ bis +85℃
Belastbarkeit: 20 Watt

Anmerkungen:

1. Theoretische Verluste von 6 dB nicht berücksichtigt. 2. Die Nennleistung gilt für eine Last mit einem VSWR von besser als 1,20:1.

Leader-mw Umweltspezifikationen
Betriebstemperatur -30ºC bis +60ºC
Lagertemperatur -50ºC bis +85ºC
Vibration 25 gRMS (15 Grad, 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse
Luftfeuchtigkeit 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C
Schock 20 G für 11 ms halbe Sinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen
Leader-mw Mechanische Spezifikationen
Gehäuse Aluminium
Anschluss ternäre Legierung Dreikomponentenlegierung
Weiblicher Kontakt: vergoldete Berylliumbronze
RoHS konform
Gewicht 0,15 kg

 

 

Umrisszeichnung:

Alle Maße in mm

Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)

Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)

Alle Anschlüsse: 2,92-Buchse

4-40-4
Leader-mw Testdaten
2.1
40
Leader-mw Lieferung
LIEFERUNG
Leader-mw Anwendung
ANWENDUNG
YINGYONG

  • Vorherige:
  • Nächste: