
| Leader-mw | Einführung in die logarithmisch-periodische Antenne ANT0123 400-6000 MHz: |
Die ANT0123 ist eine leistungsstarke logarithmisch-periodische Antenne, die für präzise Messungen in einem extrem breiten Frequenzspektrum von 400 MHz bis 6000 MHz (6 GHz) entwickelt wurde. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die professionelle Feldstärkemessung, wodurch sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für EMV-Vorabprüfungen, Spektrumanalysen und HF-Standortuntersuchungen wird, bei denen eine genaue Bestimmung der abgestrahlten Emissionen entscheidend ist.
Ein Hauptmerkmal dieser Antenne ist ihre Fähigkeit zur Bestimmung der Signalpolarisation. Die Konstruktion ermöglicht eine lineare Polarisation, sodass Techniker durch Drehen der Antenne und Beobachtung der Änderung der gemessenen Feldstärke feststellen können, ob ein unbekanntes Signal vertikal, horizontal oder elliptisch polarisiert ist. Dies ist unerlässlich, um Signalquellen zu verstehen und Kommunikationsverbindungen zu optimieren.
Die Antenne bietet eine gleichbleibende Verstärkung, ein gerichtetes Strahlungsmuster für ein verbessertes Vor-/Rückverhältnis und ein niedriges VSWR über die gesamte Bandbreite. Diese Kombination aus Breitbandabdeckung, Polarisationsanalyse und zuverlässiger Leistung macht die ANT0123 zu einem bewährten Instrument für Telekommunikationsingenieure, EMV-Prüflabore und Fachleute für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
| Leader-mw | Spezifikation |
ANT00123 400-6000 MHz Logarithmisch-periodische Antenne
| NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
| 1 | Frequenzbereich | 0,4 | - | 6 | GHz |
| 2 | Gewinnen | 6 | dBi | ||
| 3 | Polarisation | vertikale Polarisation | |||
| 4 | 3dB-Strahlbreite, E-Ebene | 70 | Grad | ||
| 5 | 3dB-Strahlbreite, H-Ebene | 40 | Grad | ||
| 6 | VSWR | - | 2.0 | - | |
| 7 | Leistung | 50 | W(CW) | ||
| 8 | Gewicht | 1,17 kg | |||
| 9 | Gliederung: | 446×351×90 (mm) | |||
| 10 | Impedanz | 50 | Ω | ||
| 11 | Anschluss | NK | |||
| 12 | Oberfläche | Grau | |||
| Leader-mw | Umweltspezifikationen |
| Betriebstemperatur | -45ºC bis +55ºC |
| Lagertemperatur | -50ºC bis +105ºC |
| Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
| Leader-mw | Umrisszeichnung |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: N-Buchse
| Leader-mw | Verstärkung und VSWR |
| Leader-mw | 3dB Strahlbreite |
| Leader-mw | Magnetmuster |