
| Leader-mw | Einführung in Breitbandkoppler |
Wir präsentieren den LDC-1.8/6.2-30N-300W, einen Hochleistungs-Richtkoppler, der speziell für die Anforderungen moderner Kommunikationssysteme entwickelt wurde. Dieses innovative Produkt bietet außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mit einer Ausgangsleistung von 300 W bewältigt dieser Richtkoppler problemlos Hochleistungssignale und eignet sich für den Einsatz in rauen Umgebungen. Seine hohe Belastbarkeit gewährleistet eine effektive Signalübertragung ohne Leistungseinbußen.
Der LDC-1.8/6.2-30N-300W zeichnet sich durch ein kompaktes und robustes Design aus und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Dank seiner Richtkopplungsfunktion überwacht und misst er Signale, ohne den Hauptübertragungsweg zu unterbrechen, und liefert so präzise und zuverlässige Daten für Analyse und Optimierung.
Der Richtkoppler ist für den Frequenzbereich von 1,8 bis 6,2 GHz ausgelegt und eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Kommunikationssystemen, darunter drahtlose Netzwerke, Radarsysteme und Satellitenkommunikation. Dank seines breiten Frequenzbereichs erfüllt er die Anforderungen verschiedenster Anwendungen und ist somit eine vielseitige Lösung für diverse Branchen.
Neben hoher Belastbarkeit und breitem Frequenzbereich zeichnet sich die LDC-1.8/6.2-30N-300W durch geringe Einfügungsdämpfung und hohe Richtwirkung aus, was minimale Signalverluste und präzise Signalüberwachung gewährleistet. Dadurch eignet sie sich hervorragend zur Aufrechterhaltung der Signalintegrität und zur Optimierung der Systemleistung.
Insgesamt ist der Richtkoppler LDC-1.8/6.2-30N-300W eine leistungsstarke Lösung, die sich durch hervorragende Belastbarkeit, einen breiten Frequenzbereich und zuverlässige Signalüberwachung auszeichnet. Dank seiner robusten Bauweise und vielseitigen Funktionen eignet er sich ideal für Anwendungen, die eine leistungsstarke Signalübertragung und präzise Signalmessung erfordern.
| Leader-mw | Spezifikation |
Typ-Nr.: LDC-1.8/6.2-30N-300W Hochleistungskoppler
| NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
| 1 | Frequenzbereich | 1.8 | 6.2 | GHz | |
| 2 | Nominale Kopplung | 30 | dB | ||
| 3 | Kopplungsgenauigkeit | ±1,0 | dB | ||
| 4 | Kopplungsempfindlichkeit gegenüber der Frequenz | ±0,5 | dB | ||
| 5 | Einfügungsdämpfung | 0,5 | dB | ||
| 6 | Richtwirkung | 18 | dB | ||
| 7 | VSWR (Primär) | 1.3 | - | ||
| 8 | Leistung | 300 | W | ||
| 9 | Betriebstemperaturbereich | -45 | +85 | C | |
| 10 | Impedanz | - | 50 | - | Ω |
Anmerkungen:
1. Theoretische Verluste von 0,004 dB einbeziehen. 2. Die Nennleistung gilt für eine Last mit einem VSWR von besser als 1,20:1.
| Leader-mw | Umweltspezifikationen |
| Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
| Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
| Vibration | 25 gRMS (15 Grad, 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
| Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
| Schock | 20 G für 11 ms halbe Sinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
| Leader-mw | Mechanische Spezifikationen |
| Gehäuse | Aluminium |
| Anschluss | ternäre Legierung Dreikomponentenlegierung |
| Weiblicher Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
| RoHS | konform |
| Gewicht | 0,225 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: N-Buchse
| Leader-mw | Testdaten |
| Leader-mw | Lieferung |
| Leader-mw | Anwendung |