
| Leader-mw | Einführung in den 2,4-M-2,4-M-Adapter |
Der 2,4-mm-Koaxialadapter (Stecker-Stecker) ist eine wichtige Präzisionskomponente, die die direkte Verbindung zweier Geräte oder Instrumente mit 2,4-mm-Buchsen ermöglicht. Er arbeitet effektiv bis zu 50 GHz und unterstützt anspruchsvolle Millimeterwellenanwendungen in Forschung und Entwicklung, Testverfahren sowie Hochfrequenzkommunikation wie 5G/6G, Satelliten- und Radarsysteme.
Wichtigste Spezifikationen und Merkmale:
- Anschlusstyp: Verfügt an beiden Enden über standardisierte 2,4-mm-Schnittstellen (IEEE 287-konform).
- Geschlechtskonfiguration: Männliche Anschlüsse (Mittelstift) auf beiden Seiten, passend für weibliche Buchsen.
- Leistung: Gewährleistet eine hervorragende Signalintegrität mit geringer Einfügungsdämpfung (typisch <0,4 dB) und engem VSWR (<1,3:1) bei 50 GHz. Präzisionsfertigung sichert eine konstante Impedanz von 50 Ω.
Konstruktion: Die Mittelkontakte bestehen typischerweise aus vergoldetem Berylliumkupfer für Langlebigkeit und geringen Widerstand. Die Gehäuse sind aus Messing oder Edelstahl mit korrosionsbeständiger Beschichtung gefertigt. PTFE oder ein ähnliches verlustarmes Dielektrikum minimiert die Dispersion.
Anwendungsbereiche: Unverzichtbar für die direkte Verbindung von Vektornetzwerkanalysatoren, Signalanalysatoren, Frequenzverlängerern oder anderen Testgeräten, wodurch die Kabelabhängigkeit in Kalibrierständen und hochpräzisen Messaufbauten reduziert wird.
Kritische Anmerkungen:
- Erfordert sorgfältige Handhabung, um eine Beschädigung der empfindlichen männlichen Stifte zu vermeiden.
Für sichere und wiederholbare Verbindungen werden Drehmomentschlüssel (typischerweise 8 in-lbs) empfohlen.
Die Leistungsfähigkeit hängt von der Einhaltung der mechanischen Toleranzen ab; Verunreinigungen oder Fehlausrichtungen beeinträchtigen das Hochfrequenzverhalten.
| Leader-mw | Spezifikation |
| NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
| 1 | Frequenzbereich | DC | - | 50 | GHz |
| 2 | Einfügungsdämpfung | 0,5 | dB | ||
| 3 | VSWR | 1,25 | |||
| 4 | Impedanz | 50 Ω | |||
| 5 | Anschluss | 2,4 m – 2,4 m | |||
| 6 | Bevorzugte Oberflächenfarbe | SLIVER | |||
| Leader-mw | Umweltspezifikationen |
| Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
| Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
| Vibration | 25 gRMS (15 Grad, 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
| Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
| Schock | 20 G für 11 ms halbe Sinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
| Leader-mw | Mechanische Spezifikationen |
| Gehäuse | Edelstahl 303F passiviert |
| Isolatoren | PEI |
| Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
| RoHS | konform |
| Gewicht | 50 g |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: 2,4 mm Stecker
| Leader-mw | Testdaten |