
| Leader-mw | Einführung in den 90-Grad-Hybridkoppler LDC-1/26.5-90S |
Der LDC-1/26.5-90S ist ein 90-Grad-Hybridkoppler mit einer Isolationsspezifikation von 15 dB. Hier eine kurze Beschreibung:
Grundlegende Definition
Ein 90°-Hybridkoppler, auch orthogonaler Hybridkoppler genannt, ist ein spezieller Vier-Port-Richtkoppler, der typischerweise für eine 3-dB-Kopplung ausgelegt ist. Das bedeutet, er teilt ein Eingangssignal gleichmäßig in zwei Ausgangssignale mit einer Phasenverschiebung von 90° auf. Er kann außerdem zwei Eingangssignale kombinieren und dabei eine hohe Isolation zwischen den Eingangsports gewährleisten.
Leistungsindikatoren
• Isolation: Die Isolation beträgt 15 dB. Die Isolation gibt die Fähigkeit an, Übersprechen zwischen bestimmten Anschlüssen (in der Regel zwischen Eingangs- und isolierten Anschlüssen) zu unterdrücken; ein höherer Wert bedeutet ein schwächeres Übersprechen.
• Phasendifferenz: Es bietet eine stabile 90-Grad-Phasenverschiebung zwischen den beiden Ausgangsanschlüssen, was für Anwendungen, die eine präzise Phasensteuerung erfordern, von entscheidender Bedeutung ist.
• Bandbreite: Die Modellnummer lässt vermuten, dass das Gerät in einem Frequenzbereich arbeitet, der sich auf „26,5“ bezieht und potenziell bis zu 26,5 GHz erreichen kann. Die genauen Bandbreitengrenzen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
Funktion & Anwendung
Es ist anwendbar auf HF- und Mikrowellenschaltungen und spielt eine Rolle bei der Signaltrennung, -kombination, Leistungsverteilung oder -kombination und wird häufig in Szenarien wie Phased-Array-Antennen, symmetrischen Verstärkern und QPSK-Sendern verwendet.
Strukturelle Merkmale
Typischerweise können 90-Grad-Hybridkoppler mithilfe paralleler Übertragungsleitungen oder Mikrostreifenleitungen aufgebaut werden, um die Energie von einer Leitung auf eine andere zu übertragen. Je nach Frequenz, Leistung und anderen Nutzungsanforderungen können sie mit SMA-Anschlüssen, 2,92-mm-Anschlüssen usw. ausgestattet sein.
| Leader-mw | Spezifikation |
Typnr.: LDC-1/26.5-90S 90°-Hybrid-Couoler
| Frequenzbereich: | 1-26,5 GHz |
| Einfügungsdämpfung: | ≤2,4 dB |
| Amplitudenbalance: | ≤±1,0dB |
| Phasengleichgewicht: | ≤±8 Grad |
| VSWR: | ≤ 1,6: 1 |
| Isolierung: | ≥ 15 dB |
| Impedanz: | 50 Ohm |
| Portanschlüsse: | SMA-Weiblich |
| Betriebstemperaturbereich: | -35˚C bis +85˚C |
| Leistungskennzahl als Teiler:: | 10 Watt |
| Oberflächenfarbe: | Gelb |
Anmerkungen:
1. Theoretische Verluste von 3 dB nicht berücksichtigt. 2. Die Nennleistung gilt für eine Last mit einem VSWR von besser als 1,20:1.
| Leader-mw | Umweltspezifikationen |
| Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
| Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
| Vibration | 25 gRMS (15 Grad, 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
| Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
| Schock | 20 G für 11 ms halbe Sinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
| Leader-mw | Mechanische Spezifikationen |
| Gehäuse | Aluminium |
| Anschluss | ternäre Legierung |
| Weiblicher Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
| RoHS | konform |
| Gewicht | 0,15 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Toleranzen für die Kontur ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Befestigungslöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: SMA-Buchse
| Leader-mw | Testdaten |