Leader-mw | Einführung in den 1,0-mm-1,0-mm-Adapter |
Der Ultrahochfrequenzadapter (1,0 mm Buchse auf 1,0 mm Stecker) bietet eine wichtige Schnittstelle zwischen zwei 1,0 mm Koaxialsteckern und gewährleistet die Signalintegrität bis zu außergewöhnlichen 110 GHz. Er wurde für anspruchsvolle Millimeterwellenanwendungen entwickelt und verfügt über präzisionsgefertigte Berylliumkupferkontakte, robuste Außenleiter und eine optimierte Luftdielektrikum-Konstruktion, um die Einfügungsdämpfung zu minimieren, die Rückflussdämpfung zu maximieren und eine hervorragende Phasenstabilität zu gewährleisten. Dieser Adapter ist unverzichtbar für Testaufbauten mit Vektornetzwerkanalysatoren (VNAs), Halbleiter-Wafer-Sondierung, fortschrittlichem Radar, Satellitenkommunikation und 5G/6G-Forschung und erfordert aufgrund seiner empfindlichen Mittelstifte und der hohen mechanischen Toleranzen eine sorgfältige Handhabung. Die Leistung hängt stark vom richtigen Drehmoment und der Sauberkeit ab.
Leader-mw | Spezifikation |
NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
1 | Frequenzbereich | DC | - | 110 | GHz |
2 | Einfügungsverlust | 0,5 | dB | ||
3 | Stehwellenverhältnis (VSWR) | 1,5 | |||
4 | Impedanz | 50 Ω | |||
5 | Verbinder | 1,0F-1,0M | |||
6 | Bevorzugte Endfarbe | SPLABRE |
Leader-mw | Umgebungsdaten |
Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
Vibration | 25 g RMS (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
Schock | 20 G für 11 ms Halbsinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
Leader-mw | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Edelstahl 303F passiviert |
Isolatoren | PEI |
Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,15 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: 1.0-Buchse und 1.0-Stecker
Leader-mw | Testdaten |