Anführer-mw | Einführung in den rauscharmen Leistungsverstärker mit 0,01–50 GHz Front-End-Receiver und 50 dB Verstärkung |
Der rauscharme 0,01-50-GHz-Frontend-Receiver mit 50 dB Verstärkung ist eine hochmoderne Komponente zur Verbesserung des Signalempfangs über einen breiten Frequenzbereich von DC (0,01 GHz) bis 50 GHz. Dieser Verstärker eignet sich besonders für Anwendungen, die einen Ultrabreitbandbetrieb erfordern, wie z. B. fortschrittliche Radarsysteme, Satellitenkommunikation und hochmoderne drahtlose Kommunikationsnetze.
Der Schlüssel zu seiner Leistung liegt in der bemerkenswerten Verstärkung von 50 dB, die schwache Eingangssignale deutlich verstärkt, ohne übermäßige Rauschpegel zu verursachen. Das niedrige Rauschmaß stellt sicher, dass der Verstärker dem verstärkten Signal nur minimales zusätzliches Rauschen hinzufügt. Dadurch bleiben Signalqualität und -integrität erhalten, die für eine hochpräzise Datenübertragung und -empfang entscheidend sind. Diese Funktion ist besonders wichtig in Szenarien, in denen die Signalstärke ein limitierender Faktor ist, da sie klarere Kommunikationsverbindungen und größere Reichweiten ermöglicht.
Dieser Leistungsverstärker wurde mit Blick auf Präzision und Zuverlässigkeit entwickelt und nutzt fortschrittliche Technologien, um eine konstante Leistung über die gesamte Bandbreite hinweg zu gewährleisten. Sein kompaktes Design erleichtert die Integration in verschiedene Systeme, auch in solche mit Größenbeschränkungen, ohne Kompromisse bei Leistung oder Wärmeableitung einzugehen. Das Gerät ist für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb auch in anspruchsvollen Einsatzszenarien.
Zusammenfassend stellt der 0,01–50 GHz Front-End-Receiver mit rauscharmem Leistungsverstärker und 50 dB Verstärkung einen Höhepunkt des technologischen Fortschritts in der Signalverstärkung dar und bietet beispiellose Verstärkung, außergewöhnliche Rauschunterdrückung und Breitband-Vielseitigkeit. Er ermöglicht Ingenieuren und Systemdesignern, die Grenzen des Möglichen in der Hochfrequenzkommunikation und in Sensoranwendungen zu erweitern und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Innovation und verbesserte Konnektivität.
Anführer-mw | Spezifikation |
NEIN. | Parameter | Minimum | Typisch | Maximal | Einheiten |
1 | Frequenzbereich | 0,01 | - | 50 | GHz |
2 | Gewinnen | 44 | 50 | dB | |
4 | Verstärkungsflachheit | ±3,0 |
| db | |
5 | Rauschzahl | - | 4.5 | 6.5 | dB |
6 | P1dB Ausgangsleistung |
| 20 | dBM | |
7 | Psat-Ausgangsleistung |
| 22 | dBM | |
8 | Stehwellenverhältnis (VSWR) |
| 2.0 | - | |
9 | Versorgungsspannung | +12 | V | ||
10 | Gleichstrom | 500 | mA | ||
11 | Maximale Eingangsleistung | 10 | dBm | ||
12 | Verbinder | 2.4-F | |||
13 | Unecht |
| dBc | ||
14 | Impedanz | 50 | Ω | ||
15 | Betriebstemperatur | 0℃~ +50℃ | |||
16 | Gewicht | 0,5 kg | |||
15 | Bevorzugtes Finish | Schwarz |
Bemerkungen:
Anführer-mw | Umgebungsdaten |
Betriebstemperatur | -30ºC bis +60ºC |
Lagertemperatur | -50ºC bis +85ºC |
Vibration | 25 g RMS (15 Grad 2 kHz) Ausdauer, 1 Stunde pro Achse |
Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Luftfeuchtigkeit bei 35 °C, 95 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C |
Schock | 20 G für 11 ms Halbsinuswelle, 3 Achsen, beide Richtungen |
Anführer-mw | Mechanische Spezifikationen |
Gehäuse | Kupfer |
Anschluss | Edelstahl |
Weiblicher Kontakt: | vergoldete Berylliumbronze |
Rohs | konform |
Gewicht | 0,5 kg |
Umrisszeichnung:
Alle Maße in mm
Umrisstoleranzen ± 0,5 (0,02)
Toleranzen der Montagelöcher ±0,2 (0,008)
Alle Anschlüsse: 2.4-Buchse
Anführer-mw | Testdaten |